Best-Practice: Testdatenbeschaffung im Rahmen kontinuierlicher Software-Entwicklung (Teil 3)

Massendaten für System- und Releasetests Bevor die neuen oder modifizierten Applikationen live gehen, kommen abschließend System-, Abnahme-, Last- oder Performancetests zur Anwendung. Hier braucht es keine feinkörnigen maßgeschneiderten Testfalldaten, sondern […]
Best-Practice: Testdatenbeschaffung im Rahmen kontinuierlicher Software-Entwicklung (Teil 2)

Maßgeschneiderte Testfalldaten für Funktions-, Unit- und Regressionstests In der Regel bedeutet die Weiterentwicklung einer Anwendung, dass unterschiedliche Features oder auch Bug Fixes zu implementieren sind. Meist sind mehrere Entwickler beteiligt. […]
Best-Practice: Testdatenbeschaffung im Rahmen kontinuierlicher Software-Entwicklung (Teil 1)

Intro & Pre-Production als Basis der Testdaten Es folgt ein Überblick zur Best-Practice hinsichtlich der Beschaffung optimierter Testdaten für das Software-Testing. Ausgangslage:Das Release Management bestimmt den Zeitplan und die Richtlinien, nach […]
Fließender Übergang von Mainframe zu Distributed

Viele große Unternehmen darunter insbesondere Versicherungen und Banken arbeiten seit Jahrzehnten mit Mainframe-Lösungen. Inzwischen gibt es viele Gründe, die bestehenden Host-Applikation früher oder später abzulösen und durch dezentrale Applikationen zu […]
Experteninterview mit EPI-USE – Hybride Welten verbinden: Testdatenmanagement von SAP und non-SAP
Neben SAP setzen Unternehmen in der Regel weitere Anwendungen von meist unterschiedlichen Software-Anbietern ein. Das endet in einer differenzierten Softwarelandschaft mit unterschiedlichen Lösungen, Tools und Integrationen. Gerade in der Bereitstellung […]
Craig Mullins: Speed Up Your Db2 z/OS Data Copying

Solution: BCV4
Craig Mullins: Speed Up Your Db2 z/OS Data Copying

Solution: BCV5
Sensible Testdaten identifizieren und DSGVO-konform verfremden
Wenn Testdaten DSGVO-konform aufbereitet werden, stellt sich immer die Frage: Anonymisierung, Pseudonymisierung oder doch lieber synthetische Testdaten? In diesem Webinar lernen Sie die Vorteile unserer Lösung kennen: Alle Verfahren können […]
Testdatenmodellierung – So lassen sich teamspezifische Anforderungen einfach umsetzen
In diesem Webinar erfahren Sie , wie sich Testdatenbeschaffungsaufträge mit unseren Verfahren aufsetzen lassen. Sollen Ihre Entwicklungs- und Testteams autonom relevante Testdaten modellieren können? Bereits genutzte Schablonen, welche alle wichtigen […]
Wie Sie Testdaten Systemübergreifend bereitstellen
Die Kosten für Anwendungsentwicklung und Test sollen sinken und gleichzeitig muss die Softwarequalität verbessert werden – welchen Beitrag kann eine automatisierte Testdatenbereitstellung leisten? Während unseres Webinars zeigen wir Ihnen, wie […]