BLOG

Ablösung von Db2 z/OS – Wie XDM die Datenmigration und erleichtert

Für viele Großunternehmen bilden das Mainframe und die z/OS-Plattform seit Jahrzehnten das Rückgrat geschäftskritischer Anwendungen. Enorme Datenmengen befinden sich weiterhin in Db2, VSAM oder IMS – das Ergebnis jahrzehntelanger kontinuierlicher Nutzung. Die zugehörigen Anwendungen sind häufig in Cobol geschrieben, jedoch

MEHR »
Automatisierung

Test Data Finder: Aktiviere die Leistungsfähigkeit automatisierter Testdatenbeschaffung

Da Unternehmen bestrebt sind, Software schneller zu veröffentlichen und gleichzeitig Stabilität und Skalierbarkeit sicherzustellen, wird der Bedarf an präzisen, relevanten Testdaten immer wichtiger. UBS Hainers XDM mit seinem Feature Test Data Finder setzt genau hier an, um diese Herausforderung zu bewältigen. Das Tool ist darauf ausgelegt, Entwickler- und Tester-Teams zu unterstützen, indem es testfallrelevante Daten effizient bereitstellt.

MEHR »
Maskierung

Maskierung von Daten: Gewährleistung sicherer und konformer Testdaten für Softwaretests

Die Datenmaskierung spielt eine entscheidende Rolle beim Software-Testing, insbesondere bei der Beschaffung von Testdaten (TDM). Dabei werden Daten verändert, um sensible Informationen zu schützen und gleichzeitig die Verwendbarkeit der Daten für Testzwecke zu gewährleisten. Im Folgenden erläutern wir Ihnen, wie eine effektive Datenmaskierung durch XDM Ihre Softwaretests verbessern kann.

MEHR »
Softwareentwicklung

Kundenfeedback im Fokus: Usability-Umfrage bei UBS Hainer

Um die Benutzeroberfläche für XDM zu optimieren, führte UBS Hainer gerade eine umfassende Usability-Befragung bei einigen seiner Kunden durch. Die Interviews brachten wertvolle Einblicke in die Benutzererfahrung und interessante Ansätze zur weiteren Verbesserung.

MEHR »