Komplexes System, zahlreiche Entwickler, eine hohe Anzahl von Tests

Wann lohnt sich ein Werkzeug zur automatisierten Bereitstellung von Testdaten wie XDM von UBS Hainer? Welche Voraussetzungen müssen gegeben sein, damit das Instrument seinen größtmöglichen Nutzen entfalten kann? Der folgende Beitrag fasst die wichtigsten Aspekte zusammen.
German Testing Day 2024

Die Konferenz für Testing und Qualitätsmanagement Involviert in die Qualitätssicherung von Business-IT-Systemen sowie eingebetteten Systemen? Dann gibt es keinen Weg, um am German Testing Day vorbeizukommen! Bei einer der größten […]
Software Quality Days

Die Software Quality Days sind europaweit die bedeutendste Konferenz für Software-Qualität und sind Fixpunkt für jede/n Interessierte/n im Bereich Qualität und Testen. Neben Top Keynotes kann eine Vielzahl von Fachvorträgen, […]
OOP 2024

Softwarearchitekt:innen, IT-Projektleiter:innen und Entwickler:innen setzen bei ihrer beruflichen Weiterbildung schon seit über 30 Jahren auf die OOP – der bekanntesten und größten Konferenz zu allen wichtigen Themen der Softwarearchitektur im […]
XDM – Agiles Tool für agile Teams: Was bedeutet das?

Die zunehmende Notwendigkeit für Continuous Deployment rückt auch zwangsläufig das kontinuierliche Testen in den Fokus. Wir fragen Christoph Stock, Manager für Produktentwicklung bei UBS-Hainer: Lässt sich das denn bei den benötigten Datenmengen und -qualitäten überhaupt noch ohne Testdatenautomation umsetzen?
Einführung der Testdatenautomation: Wie man alle Beteiligten ins Boot holt

Ein agiles Tool zur automatisierten Beschaffung von Testdaten tangiert verschiedene Fachbereiche im Unternehmen. Daher müssen im Vorfeld der Implementierung alle Beteiligten vom Nutzen der Maßnahme überzeugt sein. Dies stellt sich zuweilen als komplexe Aufgabe dar. UBS Hainer unterstützt bei der Koordinierung und Beschleunigung dieses Prozesses.
SQL Performance Monitoring
SQL Performance Monitoring mit SQLQC und Darstellung in Grafana Herr Vi An Lieu Montag, 04. Dez 2023 14:25 bis 14:55 Uhr
Maskierung von Testdaten

Nehmen Sie an unserem Webinar “Safeguarding Data: A Deep Dive into Test Data Masking” am 4. Dezember teil. Im Webinar geben wir einen Einblick in die Maskierung von Testdaten und […]
Test Data Masking

Join our webinar Safeguarding Data: A Deep Dive into Test Data Masking on November 29th where we will delve into the world of masking test data and discover the critical […]
SQL Quality Control
Join our webinar SQLQC: Efficient Tuning Large Workloads on November 23 where we will demonstrate how our product SQLQC can analyze your current Db2 workload and recommend ways to improve […]