Test Data Masking

Join our webinar Safeguarding Data: A Deep Dive into Test Data Masking on November 29th where we will delve into the world of masking test data and discover the critical […]
SQL Quality Control
Join our webinar SQLQC: Efficient Tuning Large Workloads on November 23 where we will demonstrate how our product SQLQC can analyze your current Db2 workload and recommend ways to improve […]
Test Data Masking

Join our webinar Safeguarding Data: A Deep Dive into Test Data Masking on November 29th where we will delve into the world of masking test data and discover the critical […]
Qualitativ hochwertige Testdaten werden immer wichtiger

Noch vor 20 Jahren arbeitete IT bei der Interaktion mit dem Endverbraucher weitgehend im Hintergrund. Heute hat sich das grundlegend geändert. IT ist viel sichtbarer geworden, und der Umgang mit Benutzeroberflächen gehört inzwischen zum Standardrepertoire jedes Verbrauchers. Was bedeutet das für die Software-Entwicklung?
Test Automation Days 2024
Join UBS Hainer in Rotterdam, The Netherlands for the Test Automation Days Conference which has proven to be the key meeting place for the international test automation community. A two-day […]
Drei typische Situationen zur Einführung der TDM-Lösung XDM

Im Video-Bloginterview beschreibt Christoph Stock, Leiter Produktentwicklung bei UBS Hainer, drei typische Startpunkte für die Einführung von Testdatenautomation. Im Interview bezieht er sich auf die TDM-Software XDM.
STARWEST 2023
Kein CI/CD ohne dynamische Testumgebung

Eine Testumgebung spielt eine entscheidende Rolle beim Software-Testing. Sie bietet eine kontrollierte Umgebung, in der Tests durchgeführt werden können, um die Qualität und Funktionalität einer Software zu überprüfen. Der folgende Beitrag beschreibt, wie sich die zunehmenden CI/CD-Prozesse (Continuous Integration / Continuous Development) auf die Funktionen und Anforderungen der Testumgebung auswirken.
Christoph Stock: Agile Test Data for Agile Testers

Craig Mullins: Manage Test Data Before It’s a Bottleneck
