Testdaten-Finder bringt mehr Flexibilität und Unabhängigkeit

Mithilfe des Testdaten-Finders in der UBS Hainer TDM Suite wird es jetzt für Tester und Entwickler noch einfacher, schnell und individuell spezifische Testfalldaten zusammenstellen. Dabei werden keine Kenntnisse über die internen Datenstrukturen benötigt. Unabhängig von den technischen Details der Datenbanken, können Anwender jetzt im Data-Shop direkt nach den geschäftsspezifischen Begriffen suchen.

Zeitverlust: Warten auf Testfalldaten

Entwickler und Tester kennen das Problem: Um z.B. eine neue Funktion in einer Anwendung zu testen, mit der ein Versicherter im Raum Frankfurt am Main nach einer dreijährigen Vertragslaufzeit seiner Kfz-Versicherung einen speziellen Rabatt beantragen kann, werden dafür spezifische Testfalldaten benötigt.

Wie kommen nun diese Datensätze in die Testumgebung? Und das möglichst realistisch und nahe an den tatsächlichen Produktionsdaten? Voraussichtlich sind diese Informationen über mehrere Datenbanktabellen verteilt. Der Tester kennt jedoch weder die relevanten Tabellen, noch kann er ein geeignetes SQL Query schreiben, um die gewünschten Kunden auszuwählen. 

In diesem Falle ist er dann immer auf die Zulieferung der Daten durch andere angewiesen. Dies führt zur Zeitverzögerung, die sich eigentlich kein Unternehmen mehr leisten kann.

Suche nach geschäftsspezifischen Begriffen

Das Entwickler-Team von UBS Hainer hat nun mit dem Testdaten-Finder eine Lösung für genau diese Herausforderungen geschaffen. Die neue Suchfunktion im Data-Shop ermöglicht es, die benötigten Parameter über ihre geschäftsspezifischen Bezeichnungen zu finden. Also die Begriffe zu verwenden, die von der betreffenden Anwendung geliefert werden.

In die Suchmaske gibt er einfach ein, was er braucht: Raum Frankfurt, Kfz-Versicherung, Laufzeit drei Jahre etc. Auf Grundlage der eingegebenen Kriterien werden dann auf Knopfdruck die entsprechenden Datensätze angezeigt. Jetzt kann der Benutzer des Data Shops entscheiden, welche Geschäftsobjekte am besten zu seinem Testfall passen und sie in die Testumgebung kopieren.

Agiles Testen und Programmieren

Mit dem Testdaten-Finder kann sich der Tester oder Entwickler selbständig und unkompliziert alle gewünschten Testfalldaten zusammenstellen. Damit kann er noch gezielter die Daten heraussuchen, die er jetzt braucht. Er kann agil testen und sein Projekt ohne Zeitverzögerung weiterentwickeln.


AKTUELLE BEITRÄGE

TDM Lösung – Make or Buy?

Die TOP5 ARGUMENTE – Warum sich die Eigenentwicklung einer Testdatenmanagement-Lösung heute nicht mehr lohnt. TDM ist zu einem komplexen Thema für Experten geworden, die ausgereifte Lösungen auf den Markt bringen

MEHR »

Testdatenbeschaffung – Drei grundlegende Optionen

Im Prozess der Software-Entwicklung müssen immer wieder Tests durchgeführt werden. Dazu werden je nach Entwicklungsphase verschiedene Testdaten – von einzelnen Testfalldaten bis hin zu Massendaten – benötigt. Welche Möglichkeiten gibt es, diese Testdaten zu beschaffen? Im Folgenden werden wir uns drei Optionen anschauen.

MEHR »

Massendaten für System- und Releasetests

Best-Practice: Testdatenbeschaffung im Rahmen kontinuierlicher Software-Entwicklung (TEIL 3/3). Bevor die neuen oder modifizierten Applikationen live gehen, kommen abschließend System-, Abnahme-, Last- oder Performancetests zur Anwendung. Hier braucht es keine feinkörnigen maßgeschneiderten Testfalldaten, sondern produktionsnahe Daten in größeren Mengen.

MEHR »

Maßgeschneiderte Testfalldaten für Funktions-, Komponenten- und Regressionstests

Best-Practice: Testdatenbeschaffung im Rahmen kontinuierlicher Software-Entwicklung (TEIL 2/3). In der Regel bedeutet die Weiterentwicklung einer Anwendung, dass unterschiedliche Features oder auch Bug Fixes zu implementieren sind. Im Optimalfall erhält jedes Feature eine eigene Umgebung. Diese Umgebung enthält nur die relevanten Daten für den jeweiligen Fall.

MEHR »

Grünes Licht für automatisiertes
Testdatenmanagement

Nutzen Sie unsere kostenlose Erstberatung, um schnell und unkompliziert Ihre optimalen und individuellen Optionen zu ermitteln!

Green traffic light