Drei typische Situationen zur Einführung der TDM-Lösung XDM

Im Video-Bloginterview beschreibt Christoph Stock, Leiter Produktentwicklung bei UBS Hainer, drei typische Startpunkte für die Einführung von Testdatenautomation. Im Interview bezieht er sich auf die TDM-Software XDM. Das Spektrum reicht (1) vom Austausch einer bestehenden Lösung im Rahmen eines Systemwechsels, über (2) die Notwendigkeit, eine Testumgebung automatisch mit hochwertigen Testdaten zu versorgen bis hin (3) zum kompletten Neueinstieg in das Testdatenmanagement …

Jeder dieser Einstiegspunkte wir in den folgenden drei Videos behandelt (Deutsch mit Englischen Untertiteln). In welcher Kategorie würden Sie Ihr Unternehmen mit seinen individuellen Anforderungen bzgl. TDM am ehesten wiederfinden? 

 

Ausgangslage 1: Bestehende TDM-Lösung vor Systemwechsel

 

Ausgangslage 2: Testumgebung ohne direkte Verbindung zur Datenquelle

 

Ausgangslage 3: TDM-Einstieg ohne bisherige Testumgebung

 

Vielleicht haben Sie Fragen zum Inhalt der Videos oder Sie sich über die Optionen von XDM im Kontext Ihrer TDM-Anforderungen austauschen. Kontaktieren Sie uns gern jederzeit.

AKTUELLE BEITRÄGE

XDM vs. IBM Optim - Warum Unternehmen den Wechsel vollziehen

Unternehmen stehen oft vor der Wahl zwischen verschiedenen TDM-Lösungen, darunter IBM Optim und XDM von UBS Hainer. – Basierend auf Kundenfeedback zeigt dieser Artikel wie sich die Lösungen im Detail unterscheiden und warum sich viele Unternehmen für XDM als leistungsfähigere Alternative entscheiden.

MEHR »

Testdaten als strategische Ressource für die Unternehmensentwicklung

Im digitalen Zeitalter bilden Daten die Grundlage für fast alle wichtigen Geschäftsentscheidungen. Während viele Unternehmen Testdaten lediglich als Werkzeug zur Überprüfung der Softwarefunktionalität betrachten, kann ein effektives Testdatenmanagement die Effizienz steigern, das Kundenerlebnis verbessern und Innovationen vorantreiben.

MEHR »

Die Herausforderung, die richtigen Testfalldaten zu finden

In unserem Interview diskutieren wir die grundlegende Herausforderung bei der täglichen Beschaffung qualitativ hochwertiger Testfalldaten. Die gute Nachricht vorab: Es gibt eine elegante Lösung, durch die sich die Tester voll und ganz auf das Testing konzentrieren können. Die benötigten Daten kommen dann bedarfsgerecht ganz automatisch.

MEHR »

XDM - Data Orchestration Platform

Besuchen Sie die XDM-Produktseite mit einer umfassenden Übersicht der Features!